Wenn Sie sich für eine Futterplanerstellung entschieden haben, schicke ich Ihnen einen Anamnesebogen inkl. Kostenvoranschlag zu.
Der Anamnesebogen beinhaltet Fragen zu Ihrem Tier, dem bisherigen Futter, eventuellen Problemen oder Wünschen zur zukünftigen Futterzusammenstellung, usw.
Bitte diese Fragen so gewissenhaft wie möglich beantworten! Je genauer, umso detaillierter kann alles im Futterplan berücksichtigt werden.
Weiters benötige ich aktuelle Fotos von Ihrem Tier. Von vorne, von jeder Seite des Tieres, von hinten und von oben sowie ggf. Detailaufnahmen bei spezifischen Problemen (z.B. Hautproblemen). Nicht weil ich so neugierig bin, sondern um mir ein möglichst genaues Bild von Ihrem Hund machen zu können 😉
Mit der Rücksendung des Anamnesebogens schließen Sie mit mir einen verbindlichen Vertrag ab.
Nach der Begleichung meiner Rechnung erhalten Sie innerhalb von 10 – 14 Werktagen per Mail eine Futterplan mit ausführlichen Erläuterungen und Tipps zu Einkaufsmöglichkeiten im Pdf-Format.
Eventuelle Fragen können gerne telefonisch oder per Mail besprochen werden.
Meine Ernährungsberatung ersetzt im Krankheitsfall niemals eine Behandlung durch den Tierarzt! Sie kann nur ergänzen und unterstützen!
Der Futterplan wird gewissenhaft erstellt. Alle Informationen in diesem sowie auf meiner Website sind sehr sorgfältig recherchiert und berechnet. Bei Online-Beratungen ist aber der Austausch von Informationen zwischen Berater und Kunden besonders wichtig, damit eine bestmögliche Beratung möglich ist. Verantwortlich für die richtige Umsetzung des Plans ist der Hundehalter; es kann keine Gewährleistung und Haftung übernommen werden.